Die NABU-Fachgruppe Geobotanik des Elbhügellandes
Die Fachgruppe „Geobotanik des Elbhügellandes“ wurde im Jahre 1975 gegründet. Botanisch und pflanzengeographisch Interessierte aus dem Raum Pirna, Dresden, Freital und Meißen fanden sich hier zusammen.
Das Bearbeitungsgebiet der Fachgruppe umfasst das Elbhügelland von Pirna bis Diesbar, im Norden die Großenhainer Pflege und die Lausitzer Platte sowie im Süden das Osterzgebirge und Teile des mittelsächsischen Lößhügellandes.
Arbeitsschwerpunkte
- Kartierung aller wildwachsenden Pflanzen und Erarbeitung einer Gebietsflora
- Natur- und Artenschutz sowie Pflege ausgesuchter Biotope
- Weiterbildung (Bestimmungsübungen) und Öffentlichkeitsarbeit (Vorträge, Exkursionen)
Weitere Infos
